• LEADERSHIP FOR BREAKFAST. Der Podcast für Führungspersönlichkeiten mit Haltung – für Klarheit, Sinn und Wirksamkeit. Podcast

    Embodiment in der Führung – manchmal weiß dein Körper mehr als dein Kopt

    Kennst du das Gefühl, dass dein Bauch sich zusammenzieht, wenn du eine Entscheidung treffen musst – und im Nachhinein zeigt sich: Dein Körper hatte recht? In dieser Folge von Leadership for Breakfast tauche ich mit dir tief in das Thema Embodiment ein. Es ist etwas, das in meinen Coachings und in Gesprächen mit Führungspersönlichkeiten immer wieder auf den Tisch kommt: Wir treffen Entscheidungen oft rein im Kopf – und dabei lassen wir eine kraftvolle Ressource ungenutzt. Dein Körper.

    Gerade jetzt, in Zeiten von Dauerstress, Komplexität und ständig neuen Herausforderungen, vergessen wir leicht, wie wertvoll Körpersignale für unsere eigene Führung sind. Ich zeige dir, warum Embodiment mehr ist als ein Trend-Begriff und wie du mit kleinen Impulsen eine neue Qualität von Klarheit, Selbstwahrnehmung und Wirksamkeit in dein Leadership bringst.

    In dieser Folge erfährst du: Was Embodiment eigentlich bedeutet und warum Selbstwahrnehmung mit Selbstführung beginnt

    Welche (unbewussten) Körpersignale dir Hinweise auf deine innere Verfassung geben – und wie du sie in Konflikten und Meetings erkennst

    Warum dein Körper als inneres Frühwarnsystem wirkt – und wie du diese Ressource aktivieren kannst

    Wie du mit einfachen Tools wie Body Scan und Atembeobachtung sofort deine Intuition anzapfen kannst

    Weshalb innere Klarheit nicht nur im Kopf entsteht, sondern durch die Verbindung von Körper und Geist

    Und warum eine geerdete Präsenz als Führungspersönlichkeit weit mehr bewirkt als lautes Auftreten

    🎧 Hör jetzt rein in die Episode „Embodiment in der Führung: Warum dein Körper mehr weiß als dein Kopf“ (Sep1) auf Spotify, Apple Podcasts oder deiner Lieblings-App. Eine kleine Kostprobe gibt’s gleich hier in der Folge!

    ✨ Mein persönlicher Impuls für dich: Führung beginnt nicht im Außen – sie beginnt in dir. Dein Körper ist kein reines Transportmittel, sondern dein Resonanzraum für innere Prozesse, Emotionen und Klarheit. Gerade in stressigen Situationen wirst du merken: Wenn du dich auf deinen Körper zurückbesinnst, findest du Ruhe, Intuition – und die Kraft, souverän zu führen. Nutze dieses Wissen, es ist immer in dir.

    Du willst noch tiefer einsteigen?
    Wenn du das Thema Embodiment für deine eigene Selbstführung und Wirksamkeit im Team vertiefen möchtest, schreib mir gerne eine E-Mail. Ich unterstütze dich dabei, deinen Körper als Ressource bewusster zu nutzen – für mehr Gelassenheit, Klarheit und Leadership mit Wirkung.

    Ich lade dich auch herzlich ein, deine Erfahrungen und Gedanken zur Folge auf LinkedIn oder Instagram zu teilen. Wie nimmst du Körpersignale im Führungsalltag wahr? Was hilft dir, präsent zu bleiben?

    Alles Liebe
    Deine Katharina

    Einsamkeit in der Führung – Tabu, Normalität und Wege raus

    Führung heißt Verantwortung – und manchmal auch: sich allein fühlen, obwohl viele Menschen um dich sind. In dieser Folge von Leadership for Breakfast spreche ich mit dir über ein Thema, das oft im Verborgenen bleibt: die Einsamkeit in der Führungsrolle. Ein Tabuthema, über das kaum jemand offen spricht – obwohl mehr als die Hälfte aller Führungspersönlichkeiten es regelmäßig erlebt. Vielleicht kennst du diese Situation: Vieles kannst du nicht teilen – weder mit deinem Team noch mit Peers oder privat. Und genau diese innere Spannung wollen wir heute offen betrachten.

    Warum reden wir so selten über Einsamkeit auf Führungsebene? Woher kommt das Gefühl, alles (allein) tragen zu müssen? Und was brauchst du, damit aus der Leere neue Verbindung wachsen kann?

    In dieser Folge erfährst du:

    • Warum Einsamkeit auf Führungsebene weit verbreitet und keine Schwäche ist

    • Wie chronische Einsamkeit deinen Stresslevel und deine Innovationskraft beeinflusst

    • Welche Unterschiede es zwischen gesunder Distanz und belastender Isolation gibt

    • Warum ehrlicher, menschlicher Austausch oft Innovation und Teamklima fördert

    • Wie du die Einsamkeit deiner Rolle von deiner Persönlichkeit klarer trennst

    • Welche konkreten Wege und Räume dir helfen – von Coaching über Peer-Groups bis hin zu regelmäßigen Check-ins

    Einsamkeit ist nicht das Ende, sondern ein wichtiger Hinweis: Du musst nicht alles alleine tragen. Als Führungspersönlichkeit darfst du dich nach Resonanz, wertfreiem Austausch und Unterstützung sehnen – und genau diese Räume bewusst für dich suchen. Denn ehrliche Verbindung beginnt immer bei dir selbst. Wer seine innere Stimme hört und spürt, wann Austausch gebraucht wird, bleibt langfristig stark – für sich und andere.

    🤝 Meine Einladung an dich: monatliche Check-ins

    Wenn du dich in deiner Rolle oft allein fühlst oder einen Raum für Reflexion und Entwicklung suchst, dann melde dich gern für ein persönliches monatliches Check-in mit mir. Schreib mir einfach eine E-Mail an info [@] sinndimensional.de oder lass uns sprechen. Es ist nie zu spät, dir selbst mehr Verbundenheit und Wachstum zu schenken – für dich und dein Team.

    Alles Liebe
    Deine Katharina

    Teamaufbau leicht gemacht – Dein erstes Teammitglied als Solo-Selbstständige:r

    Viele Solo-Selbstständige starten mit dem Gedanken: „Ich mach das erstmal allein.“ Doch irgendwann kommt der Punkt, an dem klar wird – alleine geht es nicht mehr. Ob es zu viele Anfragen sind, fehlende Zeit oder Aufgaben, die nicht zu den eigenen Stärken gehören: Unterstützung wird notwendig. Und gleichzeitig tauchen Fragen auf wie: Kann ich loslassen? Bin ich bereit zu führen?

    In dieser Folge von Leadership for Breakfast spreche ich über einen sanften Einstieg in den Teamaufbau – speziell für Selbstständige, die ihre ersten Schritte Richtung Delegation und Führung gehen wollen. Und ich nehme dir den Druck: Du musst nicht sofort ein großes Team aufbauen – aber du darfst anfangen.

    In dieser Folge erfährst du:

    • Wann es Sinn macht, Unterstützung ins Business zu holen

    • Welche typischen Glaubenssätze dich ausbremsen können

    • Warum du nicht groß und „fertig“ sein musst, um zu delegieren

    • Wie du den Einstieg leicht machst – z. B. mit Freelancern und klaren Aufgaben

    • Warum Führung auch Persönlichkeitsentwicklung ist

    • Und wie Teamaufbau langfristig dein Business UND deine innere Reife stärkt

    Wenn du noch überlegst, was du überhaupt abgeben könntest, hilft dir mein Freebie weiter: 77 konkrete Ideen, die du als Selbstständige schnell und sinnvoll delegieren kannst – inklusive Entscheidungshilfen und praktischen Kriterien.
    Den Download-Link findest du hier:

    https://sinndimensional.de/guide-mit-77-aufgaben-die-man-einfach-abgeben-kann/

    Ich freue mich, wenn du dir den Raum nimmst, deine nächsten Schritte bewusst zu gehen – in Richtung mehr Leichtigkeit, Fokus und Wirksamkeit.

    Alles Liebe
    Deine Katharina

    Sommerzeit: Wie du jetzt schon die Basis für einen gelassenen Herbst legst

    Der Sommer ist für viele eine Zeit der Erholung – und gleichzeitig schleicht sich oft schon eine leise Unruhe ein. Gedanken an den Herbst, volle Kalender, Projektstaus, To-dos und Jahresendziele beginnen zu kreisen. In dieser Episode von Leadership for Breakfast geht es darum, wie du jetzt im Sommer bewusst den Grundstein für Klarheit, Fokus und Gelassenheit im Herbst legen kannst.

    Denn wer sagt eigentlich, dass der Herbst immer stressig sein muss? Was, wenn du diese Zeit strategisch nutzt – nicht im Sinne von höher, schneller, weiter, sondern als Einladung, deine Prioritäten neu zu setzen?

    Ich nehme dich in dieser Folge mit auf eine gedankliche Sommerreise – raus aus dem Hamsterrad, rein in deinen inneren Kompass:

    In dieser Folge erfährst du:

    • Warum der Sommer die perfekte Zeit für innere Ausrichtung ist

    • Weshalb Chaos im Kopf oft schon vor dem Herbst beginnt

    • Was es bedeutet, den Fokus bewusst zu wählen statt einfach nur abzuarbeiten

    • Wie du Klarheit findest, ohne alles zu kontrollieren

    • Warum ein bewusstes Nein genauso kraftvoll ist wie ein Ja

    • Und wie du mit kleinen Impulsen schon jetzt sortierst, was wirklich zählt

      Wenn du diese Sommerzeit nicht nur zur Erholung, sondern auch zur bewussten Ausrichtung nutzen möchtest, dann mach mit bei meiner kostenlosen 5-tägigen Summer Challenge.

    Du bekommst 5 Tage lang tägliche Impulse per E-Mail – mit Reflexionsfragen, einem klaren Fokus-Tool und einer liebevollen Einladung, deinen Herbst jetzt schon innerlich vorzubereiten.

    📬 Melde dich direkt über den Linkhttps://sinndimensional.de/summer-challenge-2025/ an – offen bis Ende September.
    Ich freue mich auf dich und deine Ausrichtung!

    Alles Liebe
    Deine Katharina

    Zwei Flüsse – persönlicher Sinn vs. Unternehmenssinn: Wie du Spannungen erkennst und echte Verbindung schaffst

    Führung heißt, Spannungen zu halten – zwischen dem, was dich persönlich antreibt, und dem, was dein Unternehmen fordert. In dieser Folge von Leadership for Breakfast spreche ich über zwei zentrale Flüsse in der Führung: den persönlichen Sinn und den Unternehmenssinn – und darüber, was passiert, wenn sie auseinanderdriften.

    Vielleicht kennst du das Gefühl: Innerlich spürst du einen klaren Antrieb – aber im Alltag erlebst du Strukturen, Zahlen, Erwartungen, die dir eigentlich widersprechen. Genau hier entsteht oft ein innerer Bruch. Und doch liegt in dieser Spannung eine große Chance: für Dialog, Entwicklung und echte Verbindung.

    In dieser Folge erfährst du:

    Warum persönlicher und organisationaler Sinn nicht deckungsgleich sein müssen – aber aufeinander wirken

    • Wie innere Spannungen entstehen und was sie mit Motivation, Leistung und Kultur machen

    • Warum manche Mitarbeitende sich anpassen – und andere innerlich aussteigen

    • Was es braucht, damit Menschen in ihre Kraft kommen und nicht nur „funktionieren“

    • Welche einfachen Fragen du stellen kannst, um mehr Verbindung und Wirksamkeit im Team zu schaffen

    • Und warum echter Dialog oft der Anfang von nachhaltiger Führung ist

    Wenn du deinen eigenen Sinn tiefer erforschen und gestärkt in den Herbst starten willst, dann sei bei meiner kostenlosen Summer Challenge dabei. Du bekommst 5 Tage lang E-Mails mit Impulsen, Übungen und Reflexionsfragen – ganz praktisch und alltagstauglich.

    https://sinndimensional.de/summer-challenge-2025/

    Ich wünsche dir viele erkenntnisreiche Momente – und bin gespannt, welche Verbindung du in dir (wieder) entdeckst.
    Schreib mir gerne auf LinkedIn oder Instagram, wie es dir mit dieser Folge ging!

    Alles Liebe
    Deine Katharina