In dieser Folge unterhalten wir uns über das Thema „Brücke“ im Führungskontext. Und zwar geht es um die Brücke von der Vision zur Umsetzung. Denn häufig ist die Vision der Grundstein, aber ohne eine strategische Brücke bleibt sie unerreicht.
Erfahre in dieser Episode, welche Schritte notwendig sind. Und auch welche Herausforderungen hier für Führungspersönlichkeiten liegen. Dabei teile ich dir ein paar wertvolle Tipps und Tricks, um nicht in die ein oder andere Leadership-Falle zu kommen.
Wenn du bei der Umsetzung deiner Vision Unterstützung haben möchtest, dann melde dich gerne bei mir unter info [@] sinndimensional.de. Genau darin liegt nämlich meine Stärke beim Coaching und Mentoring für Führungspersönlichkeiten.
In dieser Folge sprechen wir über innovationsfreundliche Führung und wie du Innovation in deinem Team fördern kannst. Führung bedeutet mehr als nur Anweisungen geben—es erfordert Klarheit, Haltung und die Fähigkeit, Räume für Kreativität zu schaffen. Wir diskutieren fünf mächtige Hebel: psychologische Sicherheit, Zeit und Raum für Kreativität, das Stellen von Fragen statt Lösungen zu liefern, sowie Mut und Experimentierfreude zu fördern und Reflexionen zur Routine zu machen.
Lerne, wie du durch eine offene und experimentelle Haltung die Innovationskultur in deinem Unternehmen stärken kannst. Lass dich inspirieren und teile die Folge mit jemandem, der gerade in puncto Innovation einen Schub gebrauchen könnte!
Weiterführende und vertiefende Tipps findest du auch in den kommenden Episoden, die noch tiefer in das Thema Innovation eintauchen werden.
In dieser Episode tauchen wir tief in das Konzept des „Innovative Work Behaviors“ ein. Warum ist Innovation entscheidend in der modernen Arbeitswelt? Nicht nur für Innovationsabteilungen, sondern für jede Person im Unternehmen. Katharina Lipok erklärt, wie Innovation nicht nur die großen bahnbrechenden Ideen umfasst, sondern in den kleinen, alltäglichen Verbesserungen beginnt.
Erfahre, wie wichtig eine offene Fehler- und Feedbackkultur ist und wie du als Führungspersönlichkeit Vertrauen und Handlungsspielraum schaffst, um deine Teams zu ermutigen.
Lass dich inspirieren, den Raum für kreative Ideen zu öffnen und selbstwirksame Meilensteine zu setzen.
Erfahre mehr über die Voraussetzungen und Rahmenbedingungen, die es braucht, um Innovation in deinem Arbeitsalltag zu ermöglichen. Begleite Katharina auf dieser Reise und finde heraus, wie du deine eigene Innovationskraft entfalten kannst.
Jetzt reinhören und inspirieren lassen – auf dem Weg zu einer nachhaltigen und mutigen Führungskultur.
In dieser Folge sprechen wir über iteratives Arbeiten. Agilität und iteratives Handeln sind mehr als nur ein Trend – sie sind der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg in einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt.
Ich zeige dir die Ursprünge und Grundwerte des Agilen Manifests und wie du diese Prinzipien auch außerhalb der Softwareentwicklung anwenden kannst. Du lernst, wie du durch kurze Zyklen und regelmäßige Reflexionen Risiken minimierst und Lernerfolge maximierst. Egal ob für dich selbst, dein Team oder deine gesamte Organisation, iteratives Arbeiten hilft dir effizienter, sinnerfüllter und erfolgreicher zu sein.
Entdecke, wie du deinen Arbeitsalltag agil gestalten kannst und so langfristig nicht nur deinen beruflichen Erfolg, sondern auch deine persönliche Zufriedenheit steigerst.
Besonders im Fokus stehen dabei monatliche Check-Ins für Business-Wachstum und persönliche Weiterentwicklung. Wenn ich dich dabei unterstützen kann, melde dich gerne info @ sinndimensional.de
In dieser Folge machen wir einen Deep Dive in das Thema Konzentration und wie du deine Konzentration stärken kannst. Gerade in der hektischen Vorweihnachtszeit fällt es vielen schwer, fokussiert zu bleiben.
Du erfährst in dieser Folge, warum Konzentration so schwierig geworden ist. Gleichzeitig bekommst du wertvolle Tipps, wie du Ablenkungen vermeiden und deine mentale Kapazität effektiv nutzen kannst.
Wir sprechen über die Wichtigkeit von Time Blocking, das Erkennen deines Biorhythmus und wie du mit Achtsamkeit und gezielten Pausen deine Konzentrationsfähigkeit trainieren kannst.
Wenn du mehr über Konzentration stärken und Fokus halten erfahren möchtest, dann hüpf noch in meinen Adventskalender für 0€ rein:
www.sinndimensional.de/xmas
Herzliche Grüße,
Katharina